THEMEN×
Häufige Syntaxfehler
In der folgenden Tabelle sind Beispiele zu korrektem und fehlerhaftem Code aufgeführt.
Falsch
| Richtig
|
---|---|
prop1
| s.prop1 (verwendet „s.“)
|
s.evar1
| s.eVar1 (verwendet korrekte Großschreibung)
|
s.pagetype='errorpage';
| s.pageType='errorPage'; (verwendet korrekte Großschreibung)
|
s.tl(this,o,pageA)
| s.tl(this,'o','pageA'); (korrekter Einsatz von einfachen Anführungszeichen)
|
s.events='event1'; s.events='event2';
| s.events='event1,event2'; (korrektes Format)
|
s.pageName="John" (intelligente Anführungszeichen aktiviert)
| s.pageName="John" (intelligente Anführungszeichen deaktiviert)
|
s.products="shoes,UX4879,1,19.99"
| s.products="shoes;UX4879;1;19.99" (verwendet Semikolons, keine Kommas)
|
s.products=";MacBook Air;1;$1999.99"
| s.products=";MacBook Air;1;1999.99" (keine Verwendung des Dollarsymbols)
|
s.products=";Nikon SB-600 Speedlight Flash for Nikon Digital SLR Cameras;1;229.9489183"
| s.products=";Nikon SB-600 Speedlight Flash for Nikon Digital SLR Cameras;1;229.95" (lange Preise runden oder abschneiden)
|
var s_account="rsid1, rsid2"
| var s_account="rsid1,rsid2" (kein Leerzeichen zwischen Report Suite-IDs beim Multi-Suite-Tagging)
|
s.events="event1, event2"
| s.events="event1,event2" (kein Leerzeichen zwischen Ereignis-IDs beim Multi-Suite-Tagging)
|
s.products="product name"
| s.products=";product name" (Verwendung von Semikolon, wenn keine Produktkategorie angegeben ist)
|
Weitere Hinweise
Löschen Sie nicht die abschließenden HTML-Kommentare am Ende des Adobe-Codes (auch nicht, wenn Sie den NOSCRIPT-Teil dieses Skripts verwenden).