Beschriebener ID-Synchronisierungsprozess
Der ID-Service synchronisiert IDs in Echtzeit. Dieser Prozess funktioniert im Browser und nicht über eine Server-zu-Server-Datenübertragung. In der folgenden Tabelle werden die Schritte im ID-Synchronisierungsprozess beschrieben.
Schritt 1: Seite laden
Wenn ein Besucher auf Ihre Site kommt und eine Seite lädt, führt die Funktion Visitor.getInstance
einen CORS- oder JSON-P-Aufruf an den ID-Service durch. Der ID-Service antwortet mit einem Cookie, der die Experience Cloud ID (MID) des Besuchers enthält. Bei der MID handelt es sich um eine jedem Sitebesucher zugewiesene eindeutige ID. Siehe auch Cookies und der Experience Cloud Identity Service.
Schritt 2: iFrame laden
Während der Seitentext geladen wird, lädt der ID-Service einen iFrame namens Destination Publishing iFrame
. Der Destination Publishing iFrame wird in einer Domain geladen, die von der übergeordneten Seite getrennt ist. Dieses Design trägt zur Gewährleistung der Seiten-Performance bei und verbessert die Sicherheit, da der iFrame:
- asynchron in Bezug auf die übergeordnete Seite geladen wird. Die übergeordnete Seite kann demnach unabhängig vom Destination Publishing iFrame geladen werden. Das Laden des iFrames und das Laden der ID-Synchronisierungspixel aus dem iFrame wirken sich nicht auf die übergeordnete Seite oder das Kundenerlebnis aus.
- so schnell wie möglich lädt. Wenn dies zu schnell ist, können Sie den iFrame nach dem Fensterladeereignis laden (nicht empfohlen). Weitere Informationen finden Sie unter idSyncAttachIframeOnWindowLoad.
- verhindert, dass Code im iFrame Zugriff auf die übergeordnete Seite erhält oder diese beeinflusst.
Siehe auch Anfordern und Festlegen von IDs durch den Experience Cloud Identity Service.
Schritt 3: ID-Synchronisierungen auslösen
Die ID-Synchronisierung ist eine URL, die im Destination Publishing iFrame ausgelöst wird. Eine URL für die ID-Synchronisierung enthält, wie in diesem generischen Beispiel gezeigt, den ID-Synchronisierungsendpunkt eines Partners und eine Umleitungs-URL, die zu Adobe zurückleitet und die entsprechende ID enthält.
http://abc.com?partner_id=abc&sync_id=123&redir=http://dpm.demdex.net/ibs:dpid=<ADOBE_PARTNER_ID>&dpuuid=<PARTNER_UUID>
Siehe auch ID-Synchronisierung für eingehende Datenübertragungen.
Schritt 4: IDs speichern
Synchronisierte IDs werden auf den Edge- und Core-Daten-Servern gespeichert.