THEMEN×
Target-Versionshinweise (aktuell)
Diese Versionshinweise enthalten Informationen zu Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen für jede Target Standard- und Target Premium-Version. Zusätzlich werden gegebenenfalls Versionshinweise für Target-APIs, SDKs, die JavaScript-Bibliothek (at.js) und andere Plattformänderungen einbezogen.
Die Ausgabennummern in Klammern dienen internen Adobe-Zwecken.
Target Java SDK Version 1.0.1 (11. November 2019)
Das folgende Problem wurde in Version 1.0.1 behoben:
- Senden Sie zusätzliche Daten-IDs in einer Target-Anforderung, selbst wenn kein Besucher-API-Cookie vorhanden ist.
Weitere Informationen finden Sie unter
Versionshinweise - Target Java SDK
.
Target-Plattform (31. Oktober 2019)
Funktion / Verbesserung
| Beschreibung
|
---|---|
Java SDK
| Mit dem Target Java-SDK können Sie Target serverseitig bereitstellen. Mit diesem Java-SDK können Sie problemlos Target mit anderen Adobe Experience Cloud Lösungen wie dem Adobe Experience Cloud Identity Service, Adobe Analyticsund Adobe Audience Managerdem
Das Java-SDK führt Best Practices ein und entfernt bei der Integration mit Target unserer Bereitstellungs-API Komplexitäten, sodass sich Ihre Entwicklungsteams auf die Geschäftslogik konzentrieren können. Die folgenden bemerkenswerten Funktionen werden in der neuesten Version eingeführt:
Weitere Informationen finden Sie unter
Versionshinweise - Target Java SDK
.
Weitere Informationen zum Target Java SDK finden Sie im Adobe Tech Blog -
Serverseitige Optimierung mit dem neuen Target Java SDK
.
|
"at.js"-Versionen 2.2 und 1.8 (10. Oktober 2019)
Funktion / Verbesserung
| Beschreibung
|
---|---|
at.js Version 2.2
andat.js Version 1.8
| Diese Versionen von at.js bieten:
Um diese Leistungsverbesserungen nutzen zu können, bietet ein Upgrade auf at.js 2.2 oder at.js 1.8 zusammen mit ECID Library v4.4.
at.js 2.2 folgende Funktionen:
|
Target-Plattform (9. Oktober 2019)
Funktion / Verbesserung
| Beschreibung
|
---|---|
Node.js SDK Version 1.0
| Mit dem SDK "Target Node.js"können Sie Target serverseitig bereitstellen.
Dieses Node.js-SDK unterstützt Sie bei der einfachen Integration von Target in andere Experience Cloud-Lösungen, z. B. den Adobe Experience Cloud-Identitätsdienst, Adobe Analytics und Adobe Audience Manager.
Das Node.js-SDK stellt Best Practices vor und entfernt Komplexitäten, wenn es über unsere Bereitstellungs-API mit Adobe Target integriert wird, sodass sich Ihre Entwicklungsteams auf die Geschäftslogik konzentrieren können. Die folgenden bemerkenswerten Funktionen werden in der neuesten Version eingeführt:
Weitere Informationen finden Sie unter
Versionshinweise - SDK
für Target Node.js.
Weitere Informationen zum SDK "Target Node.js"finden Sie im Adobe Tech Blog -
Open Sourcing the New Adobe Target Node.js SDK
.
|
Auslieferungs-API
| Ein vollständig neuer API-Endpunkt (/v1/delivery) ist in der Produktion verfügbar. Die wichtigsten Funktionen sind:
Weitere Informationen finden Sie unter
Versionshinweise - Serverseitige Target-APIs
.
|
Zusätzliche Versionshinweise und Versionshinweise
Ressource
| Details
|
---|---|
Versionshinweise zu den serverseitigen APIs von Adobe Target.
| |
Versionshinweise zum Adobe Target-SDK Node.js.
| |
Versionshinweise zum Java-SDK von Adobe Target.
| |
Details zu den Änderungen in den einzelnen Versionen der JavaScript-Bibliothek von Adobe Target "at.js".
| |
Auf dieser Seite sind die Änderungen bei jeder Version von mbox.js aufgeführt.
Beachten Sie, dass die Bibliothek "mbox.js"nicht mehr entwickelt wird. Alle Kunden sollten eine Migration von mbox.js zu at.js durchführen.
|
Dokumentationsänderungen, historische Versionshinweise und Experience Cloud-Versionshinweise
Neben den Hinweisen für jede Version bieten die folgenden Ressourcen zusätzliche Informationen:
Ressource
| Details
|
---|---|
Dokumentationsänderungen
| Zeigen Sie detaillierte Informationen zu Aktualisierungen in diesem Benutzerhandbuch an, die möglicherweise nicht in den Versionshinweisen enthalten sind.
Weitere Informationen finden Sie unter
Dokumentationsänderungen
.
|
Versionshinweise für vorherige Versionen
| Lesen Sie sich Informationen zu neuen Funktionen und Verbesserungen älterer Versionen von Target Standard und Target Premium durch.
Weitere Informationen finden Sie unter
Versionshinweise für frühere Versionen
.
|
Adobe Experience Cloud-Versionshinweise
| Zeigen Sie die aktuellen Versionshinweise für die Adobe Experience Cloud-Lösungen an.
Weitere Informationen finden Sie unter
Experience Cloud-Versionshinweise
.
|
Informationen vor der Versionsveröffentlichung
Mit den folgenden Ressourcen können Sie sehen, was in der nächsten Target-Version zu finden ist.
Ressource
| Details
|
---|---|
Liste der priorisierten Adobe-Produktaktualisierungen
| Um vorab Benachrichtigungen über bevorstehende Produktverbesserungen an Target und andere Adobe Experience Cloud-Lösungen zu erhalten, melden Sie sich für das Adobe Priority Product Update an:
priority-product-update.htmlhttps://www.adobe.com/subscription/priority-product-update.html
|
Bevorstehende Versionshinweise
| Informationen zu den Target-Versionen des aktuellen Monats, einschließlich Informationen zu Vorversionen, finden Sie auf der Seite
Target-Versionshinweise – Vorabversion
.
|